Der Praktikumsordner „Bio? – Logisch!“, Akademiebericht 506 der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dillingen (ALP) enthält Beschreibungen und Unterlagen zu Experimenten, Untersuchungen, Rollenspielen usw. für den Biologie-Unterricht. Er kann nur in Dillingen bestellt werden: https://alp.dillingen.de/akademie/akademieberichte/ Stichwort „506“ oder „bio logisch“; Kostenpunkt: 45,00 Euro
Hier finden Sie Links zu meinen Materialien für die Mittelstufe sowie Grundwissenlisten des Rupprecht-Gymnasiums München (RGM).
Ikons der drei Betrachtungsebenen („Welten“):
- makroskopisch („sichtbare Welt“) [jpg]
- mikroskopisch („Welt im Mikroskop“) [jpg]
- submikroskopisch („Welt der Teilchen“) [jpg]
Ikons für die vier hauptsächlichen Anforderungen an Lebewesen:
- aktive Bewegung [jpg]
- Fortpflanzung, Wachstum und Individualentwicklung: Familie [jpg], Alternative zellulär [jpg]
- Informationsaufnahme, Informationsverarbeitung und Reaktion [jpg]
- Stoffwechsel: Stoff- und Energieumwandlung: Lagerfeuer [jpg]; verschiedene Alternativen [jpg] [jpg] [jpg] [jpg] [jpg] [jpg]
8. Klasse G8:
- Skript zur Didaktik, Methodik und Pädagogik der 8. Klasse G8 [word] [pdf]
- Grundwissenliste des Rupprecht-Gymnasiums München [word] [pdf]
- Arbeitsblatt „Drei Betrachtungs-Ebenen“ in der 8. Klasse [word] [pdf]
- Arbeitsblatt zum Energie-Praktikum [word] [pdf]
- Arbeitsblatt zu den Lebensprinzipien [word] [pdf aus scan]
- Arbeitsblatt Schülervorstellungen zu Bakterien [word] [pdf]
- Arbeitsblatt Evolution des Menschen (Fehlertext) [word] [pdf]
9. Klasse G8:
- Allgemeines:
- Vorwissen wiederholen:
- Genetik:
- Folie „Was ist „erben“? [word] [pdf] [jpg]
- Folienvorlage Aminosäuren zum Koppeln [word] [pdf aus scan]
- Info- und Arbeitsblatt Proteinbiosynthese [word] [pdf aus scan]
- DNA-Modell: Inhalte und Darstellungen [word] [pdf aus scan]
- Info- und Arbeitsblatt: Bau von Chromosomen [word] [pdf]
- Einsatz von Magnetmodellen von Chromatiden in der Cytogenetik [word] [pdf aus scan]
- Multimedia: Süßwaren-Modell zur Zellteilung [ppp]
- Hinweise zur Multimedia „Süßwaren-Modell“ [word] [pdf]
- Wiederholungs-Aufgaben zur Cytogenetik [word] [pdf]
- Arbeitsblatt Fehlertext zur Meiose [word] [pdf]
- Arbeitsblatt Fehlertext zu Zellteilungen [word] [pdf]
- Folie „Was ist „erben“? [word] [pdf] [jpg]
- Informationsaufnahme und -verarbeitung:
- Arbeitsblatt Ruhe- und Aktions-Potential [word] [pdf aus scan]
- Arbeitsblatt Synapse [word] [pdf]
- Lernzirkel Schall (aus NA 5. Klasse zur Umarbeitung) [word] [pdf]
- Pseudo-Stegreifaufgabe zum Thema Stress [word] [pdf]
- Arbeitsblatt zur hormonellen Regulierung des Blutzuckers [word] [pdf aus scan]
- Arbeitsblatt Ruhe- und Aktions-Potential [word] [pdf aus scan]
- Immunsystem:
10. Klasse G8:
- Allgemeines
- Kompetenztraining Enzyme Diagramme:
- 0 Lernprogramm Enzyme in Jgst. 10 und 11 [word] [pdf]
- 1 Vorwissen Verdauung [word] [pdf]
- 2 Vorwissen Proteine [word] [pdf]
- 3 Vorwissen Stoff- und Teilchenebene [word] [pdf]
- 4 Vorwissen Diagrammkompetenz [word] [pdf]
- 5 Der Weg des Erkenntnisgewinns [word] [pdf]
- 6 Aufgaben zur Zwischen- und Endevaluation [word] [pdf]
- Anspruchsvolle Aufgaben zu Diagrammen [word] [pdf]
- Umweltfaktoren: Kompetenzschulung zur Erkenntnisgewinnung [word] [pdf]
- 0 Lernprogramm Enzyme in Jgst. 10 und 11 [word] [pdf]
- Materialien zur Menschenkunde:
- Druckvorlage „Darmtore“ [word] [pdf]
- Arbeitsblatt: Anatomie der Atemorgane [word] [pdf]
- Arbeitsblatt: Gasaustausch in der Lunge [word] [jpg] Lösung dazu [jpg]
- Skizze zum Versuchsaufbau für die Untersuchung von Ein- und Ausatemluft mit „Kalkwasser“ [jpg]
- Fehlerhafte Skizzen zum Blutkreislauf [jpg]
- Bestandteile einer tierischen Zelle [jpg]
- Arbeitsblatt: Der Blutkreislauf des Menschen [word] [pdf]
- Arbeitsblatt: Galens historische Hypothesen zum Blutsystem [word] [pdf]
- Didaktische Hinweise zum AB0-System [word] [pdf]
- Darstellung: Ergebnisse von Landsteiner 1901 [word] [pdf]
- Materialien zur Ökologie:
- Diagramm: Ökologische Potenz [jpg]
- Ökogramme Rotbuche und Schwarzerle: einfach [jpg], mit Herrschaftsbereich [jpg], komplett schraffiert [jpg]
- weitere Ökogramme [word] [pdf]; Ökogramm Esche [jpg]; Ökogramm Moorbirke [jpg]; Ökogramm Stieleiche [jpg]
- Arbeitsblatt zu Ökogrammen [word] [pdf]
- Beispiel für ein Arbeitsblatt zu ökologischer Freilandarbeit [word] [pdf]
- Diagramm Kohlenstoff-Kreislauf [jpg]
- Diagramm Stoffkreislauf und Energiefluss [jpg]